So ein halbes Jahr ist mittlerweile vergangen seit der Installation der ZigBee Geräte aus Teil 1 & Teil 2, Zeit also für ein Fazit. Wie bei allem gibt es höhen und Tiefen. deCONZ (PHoscon) Gateway Das Gateway läuft ohne Probleme. Mittlerweile sind ca. 90 Geräte damit verbunden und bis auf…
Beiträge verschlagwortet als “deCONZ”
In Teil 1 unserer SmartHome Reihe haben wir bereits die Lampen ausgetauscht und die Beleuchtung smart gemacht. Teil 2 widmet sich der absicherung des Hauses mit Fenstersensoren die wir mit Hilfe von Pimatic zu einer alarmanlage umfunktionieren. Zusätzlich nutzen wir diese um den Briefkasten Smart zu machen. Hardware Diesmal ist…
Ihr wollt euer Haus zu einem SmartHome machen wollt aber nicht neu verkabeln, sondern eine Plug & Play Lösung die einfach zu konfigurieren ist? Ihr wollt Stehlampen mit dem Lichtschalter bedienen und keine schaltbaren Steckdosen? Dann lest weiter und schaut euch an wie ich das umgesetzt habe. Zur vollständigkeit halber:…
In dem Beitrag „Alternatives ZigBee Gateway“ haben wir unser Gateway eingerichtet und die Sensoren und Aktoren aus „ZigBee Geräte so viel Auswahl“ verbunden. Jetzt wollen wir die Geräte zusammen mit den anderen HomeKit Geräten steuern können. Doch von haus aus unterstützt das deCONZ Gateway diese Funktion nicht. Dafür brauchen wir…
Wir haben den Pi eingerichtet, können mit den Basis Kommandos auf der Konsole arbeiten. Diese kommandos gelten sowohl für SSH als auch für die lokale Konsole (Terminal). Der nächste Schritt ist die erste Anwendung zum Steuern unseres Smart Homes.Ich habe mich hier für deCONZ und das ZigBee Protokoll entschieden, da…